vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Netzwerkprogrammierung 
Autor: Water
Datum: 13.03.05 17:53

Hallo,
ich habe nun schon überall gesucht aber noch nirgends etwas gefunden. Gibt es irgendwo ein Tutorial oder vielleicht ein Beispielprojekt, wo beschrieben wird, wie sich zwei programme die auf zwei Computern laufen übers Netzwerk kommunizieren können. (Nicht im Internet, nur im LAN). Ich möchte aber kein DirectX und nicht den CMD - Befehl >net< verwenden. Ist es außerdem noch möglich, dass es keine direkte Serveranwendung und Clientanwendung gibt, sondern zweimal die gleichen Programme, die Ausgeben, was durchs Netzwerk geschickt wurde, und Strings, aber auch Binärdateien schicken können. Also, dass wenn ein Programm etwas schickt, damit alle anderen es bekommen. Ist sowas überhaupt möglich? Notfalls gänge es auch, wenn es eine Serveranwendung gibt, und mehrere Clients. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerkprogrammierung792Water13.03.05 17:53
Re: Netzwerkprogrammierung479Vincent13.03.05 18:00
Re: Netzwerkprogrammierung461ModeratorDaveS13.03.05 18:25
Danke! Nehme aber trotzdem das Winsock Control.483Water13.03.05 20:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel