vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem mit Statusbar Position 
Autor: Chief
Datum: 21.03.05 13:45

Hi Steve,

ich weiß echt nicht woran es liegt, das beim Speichern der Daten nur die Progbar in der Statusbar sichtbar ist, obwohl in Panel 2,3 und 4 was drin steht
Beim aktuallisieren habe ich das Problem nicht.

Bei jedem neu erstellten Beispiel funktioniert es auch einwandfrei.
I hob koe Plan

Schaue Dir mal mein speicherbefehl mal an, vielleicht fällt Dir was auf

Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button3.Click
 
        Dim Row As DataRow = DS.DB2005_1.NewRow()
        If TextBox1.TextLength = 0 Then
            MessageBox.Show("Bitte Namen eingeben!", "Info!", 0, 64, 0)
            TextBox1.Focus()
            Exit Sub
        End If
        If TextBox2.TextLength = 0 Then
            MessageBox.Show("Bitte Vornamen eingeben!", "Info!", 0, 64, 0)
            TextBox2.Focus()
            Exit Sub
        End If
        If ComboBox1.Text = "" Then
            MessageBox.Show("Bitte Geschlecht auswählen!", "Info!", 0, 64, 0)
            ComboBox1.Focus()
            Exit Sub
        End If
        With Row
            .Item("Name") = TextBox1.Text
            .Item("Vorname") = TextBox2.Text
            .Item("Geburtsdatum") = DateTimePicker1.Value.Date
            .Item("Geschlecht") = ComboBox1.Text
            .Item("Test1") = CheckBox1.Checked
            .Item("Test2") = CheckBox2.Checked
            If RadioButton1.Checked = True Then
                .Item("bezahlt") = 1
            Else
                .Item("nicht bezahlt") = 2
            End If
        End With
 
       'Position der StatusBar ermitteln
        Dim p As Point
        p = StBar1.Location
 
        ' neue ProgressBar
        Dim pbar As New ProgressBar
 
        ' Größe festlegen
        pbar.Size = New Size(180, Me.StBar1.Height - 4)
 
        ' linken Rand festlegen
        Dim pbarLeft As Integer
        pbarLeft = p.X + Me.StBar1.Panels(0).Width + _
          Me.StBar1.Panels(1).Width
 
        ' Position festlegen
        pbar.Location = New Point(1, 3)
        pbar.Height = StBar1.Height - 3
        pbar.Width = StBar1.Panels(0).Width - (pbar.Location.X * 2)
        pbar.Step = 1
 
        ' ProgressBar der StatusBar hinzufügen
        Me.StBar1.Controls.Add(pbar)
 
        ' Berechnung ausführen
        Dim i As Integer
        For i = 1 To 100
            Threading.Thread.Sleep(20)
            pbar.PerformStep()
        Next
 
        ' ProgressBar wieder entfernen
        Me.StBar1.Controls.Remove(pbar)
 
       'neue Zeile wird hinzugefügt
        DS.DB2005_1.Rows.Add(Row)
        'DataSet wird aktuallisiert
        OleDbDataAdapter1.Update(DS, "DB2005_1")
        MessageBox.Show("Daten wurden gespeichert!", "Info!", 0, 64, 0)
        'alle Felder werden gelöscht 
        AnzeigeLoeschen()
    End Sub
Chief

VB@rchiv its the Best

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Statusbar Position832Chief18.03.05 19:35
Re: Problem mit Statusbar Position626Maywood18.03.05 20:32
Re: Problem mit Statusbar Position600Chief18.03.05 20:58
Re: Problem mit Statusbar Position671Chief18.03.05 21:30
Re: Problem mit Statusbar Position623Chief18.03.05 22:15
Re: Problem mit Statusbar Position551Chief19.03.05 15:18
Re: Problem mit Statusbar Position873Maywood19.03.05 15:57
Re: Problem mit Statusbar Position597Chief20.03.05 16:03
Re: Problem mit Statusbar Position617Chief21.03.05 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel