vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
HILFE! Debuggen kann nicht gestartet werden 
Autor: hai99
Datum: 22.03.05 10:47

hallo,

habe in meiner registry aufgeräumt und seitdem läuft visual studio nicht mehr
richtig.
beim ausführen der vb.net projekte kommt immer die meldung:
fehler beim ausführen des projekts: das debuggen kann nicht gestartet werden.
...
der debugger wurde nicht korrekt installiert. führen sie setup aus, um den debugger zu installieren oder zu reparieren.

habe daraufhin die installations-cds genommen und über setup - visual studio - reparieren versucht den fehler zu beheben.
ohne erfolg. zweimal hintereinander hat es nichts gebracht.

bin dann hingegangen und habe visual studio deinstalliert und wieder installiert.
der fehler kommt immer noch.

habe nochmals deinstalliert und alles aus dem visual studio-verzeichnis gelöscht und auch alle einträge der registry mit dem visual studio verzeichnis entfernt.
der fehler kommt immer noch.

kann mir einer einen tip geben.
habe über google schon gesucht aber leider keine brauchbaren hinweise gefunden.

vielen dank schon mal im voraus.
norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HILFE! Debuggen kann nicht gestartet werden834hai9922.03.05 10:47
Re: HILFE! Debuggen kann nicht gestartet werden494Moderatorralf_oop22.03.05 11:51
Re: HILFE! Debuggen kann nicht gestartet werden493spike2422.03.05 11:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel