vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: abfrage, wann drucker fertig ist 
Autor: Supernova
Datum: 23.03.05 10:02

hi,

Thread.Sleep(100) haltet den CurrentThread 100 ms an sonst nichts.

Wenn der Benutzer weiter arbeiten soll/kann.
Musst du das ganze von der UI verlagern.
Also einen Thread aufmachen bezüglich eine Klasse die mit IAsyncResult arbeitet.
Dann kann der User ohne weiters das ganze abbrechen.

Public Sub CancelButton_Click() ....
myPrintClass.Cancel()
'Oder
myPrintClass.Cancel(myPrintJob)
End Sub

zB schau dir mal den unterschied zwischen IO.Stream.BeginRead() und IO.Stream.Read() an.

Bezüglich in der Help das beispiel bei "IAsyncResult" und den Threading Namespace.
Ist leider zu viel zum Posten....lohnt sich aber das du dir es einverleibst.

cu
Supernova
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
abfrage, wann drucker fertig ist1.455be-cool19.03.05 17:35
Re: abfrage, wann drucker fertig ist969Maywood20.03.05 12:43
Re: abfrage, wann drucker fertig ist1.283be-cool21.03.05 20:00
Re: abfrage, wann drucker fertig ist941Supernova22.03.05 15:29
Re: abfrage, wann drucker fertig ist940be-cool22.03.05 20:20
Re: abfrage, wann drucker fertig ist1.000Supernova23.03.05 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel