vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Textbox, DateTimePicker und Button 
Autor: spike24
Datum: 23.03.05 18:41

grüssi

habs schon mal geschrieben, aber zu nem anderen beitrag und da mir dort keiner geantwortet hat, bin ich mal so frei und stelle hier ne sammelfrage unter einem neuen thread rein

1. Textbox
wie kann ich unterbinden, das in einer textbox ein cursor blinkt, ich möchte den einfach weghaben, zum schreiben oder positionieren des textes brauche ich ihn nicht, da ich das anders gelöst habe

2. DateTimePicker
wie kann ich es codetechnisch veranlassen dass das datumsauswahlfenster (der kalender) auf geht? ich möchte z.b. auf nen button drücken und dann soll dieser kalender auftauchen

3. Button
es gibt ja diese kleinen buttons z.b. im access (gehe zum ersten, vorigen, nächste, letzten), wie kann ich solche standardsymbole auch auf meine buttons zaubern (ich bräuchte speziell den, den auch die combobox hat)
das es geht weis ich, da ich das schon mal gesehen habe, aber ich weis nicht mehr wo ich das finden kann
die hilfe hat unter dem stichwort dropdown nicht wirklich viel brauchbares hergegeben

besten dank für die anteilnahme
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox, DateTimePicker und Button1.087spike2423.03.05 18:41
Z. B. so...697effeff24.03.05 08:56
Re: Z. B. so...698spike2424.03.05 09:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel