vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
wie mache ich auswählbare Grafikobjekte? 
Autor: Devjam
Datum: 24.03.05 11:04

Hallo Zusammen,

ich würde gerne einige Grafikobjekte zeichnen, die sich gegebenenfalls auch teilweise überlappen können. Diese Objekte sollen, wenn man sie anklickt beispielsweise Ihre Namen in einer MsgBox anzeigen.

Wie macht man so etwas? Ich kann mir vorstellen, dass ein Code zuviel verlangt wäre.
Es würde bestimmt reichen, wenn ihr mir Tipps für die Grundidee geben könntet.
In den Rest versuche ich mich dann selber einzuarbeiten.

Meine zweite Frage ist, was sind die Unterschiede zwischen den beiden Zeichenmöglichkeiten mit System.Drawing.Drawing2D.GraphicsPath und einfach loszeichnen mit beispielsweise .DrawPoint, ...
Was sind die Vor- und Nachteile? Kann ich das irgendwo lesen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
DevJam

__________________________
Es ist nicht schlimm etwas nicht zu wissen, schlimmer ist, es nicht zu erfragen.
(alt. t?rkisches Sprichwort)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie mache ich auswählbare Grafikobjekte?789Devjam24.03.05 11:04
Re: wie mache ich auswählbare Grafikobjekte?586Moderatorralf_oop24.03.05 11:19
Re: wie mache ich auswählbare Grafikobjekte?511Devjam24.03.05 11:35
Danke ...539Devjam25.03.05 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel