vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DLL zur Laufzeit einbinden 
Autor: Hubertus
Datum: 27.03.05 18:27

okey. ich programmier dir ein beispiel. das aht aber schon noch zeit bis morgen oder so?? iich weiss drum nicht, ob ich heute abend zeit hab dazu.

ich werd die jedenfalls sicher was mailen. ich musste nämlich auch malw as ähnliches machen. es ging darum, dass ich ein programm hatte mit einem TabControl. und ich wollte, dass dlls, die ich in das programmverzeichnis lege, automatisch beim start eingebunden werden und dann eine neue registerkarte hinzuggefügt wird, sodass mann dann auf alle funktionen der jeweiligen dll zugreifen kann. es hat jedenfalls reibungslos funktioniert vielleicht find ich den kram noch, sonst schreib ichs nochmal.


gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL zur Laufzeit einbinden1.431Bingo26.03.05 12:07
Re: DLL zur Laufzeit einbinden931Hubertus26.03.05 22:35
Re: DLL zur Laufzeit einbinden851Bingo27.03.05 11:29
Re: DLL zur Laufzeit einbinden823Hubertus27.03.05 12:03
Re: DLL zur Laufzeit einbinden845Bingo27.03.05 13:58
Re: DLL zur Laufzeit einbinden970Hubertus27.03.05 14:12
Re: DLL zur Laufzeit einbinden1.001Bingo27.03.05 14:25
Re: DLL zur Laufzeit einbinden924Hubertus27.03.05 18:27
Re: DLL zur Laufzeit einbinden871Bingo27.03.05 21:00
Re: DLL zur Laufzeit einbinden1.021Hubertus27.03.05 21:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel