vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Arbeitszeiterfassungsprogramm - Idee gesucht 
Autor: Spassmann
Datum: 29.03.05 19:21

ich geh ja mal davon aus dass accu die entwicklungszeit für sein Projekte ermitteln will, hatte die idee auch schonmal, nur noch keine Zeit der Umsetzung.

Wenn ich nen Vorschlag machen darf:
Bau erstmal ne kleine DB-Struktur in der du einzelne Projekte anlegen kannst.
Weitere Idee wäre, wenn du aufs Tray Symbol klickst, dann geht ein kleines fenster auf mit den Projektnamen und daneben Start/PAuse/Stop Button, je nach anzahl der Projekte. Also muss man die Controls zur Laufzeit hinzufügen. Geht ja easy und ist hier zur genüge beschrieben.

Dann würd ich das auch so machen wie msdn vorgeschlagen hat und mit jedem Klick auf Start Stop oder Pause gibt es einen Eintrag in die DB. Weis jetzt nicht genau ob es in .Net sowas wie nen Timestamp gibt, das wäre dann einfach zu realisieren. Siehe MySQL Timestamp. Damit kann man dann herrlich die gebrauchte Zeit ermittlen.

Das wären so meine Ideen dafür.

Gruß
Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitszeiterfassungsprogramm - Idee gesucht925accu27.03.05 19:23
Re: Arbeitszeiterfassungsprogramm - Idee gesucht675msdn29.03.05 13:19
Re: Arbeitszeiterfassungsprogramm - Idee gesucht650Supernova29.03.05 13:28
Re: Arbeitszeiterfassungsprogramm - Idee gesucht670Spassmann29.03.05 19:21
Re: Arbeitszeiterfassungsprogramm - Idee gesucht843spike2429.03.05 19:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel