vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
wirkliche Kontextmenüs 
Autor: Solution
Datum: 30.03.05 18:25

Hi Leute,

habe schon einmal eine ähnliche Frage bestellt, aber jetzt mal wieder neue Erkenntnisse gewonnen.

Ich habe ein Kontextmenu. Dieses enthält x-Untereinträge. Wenn ich abhängig von einem oder mehreren markieren Tabellen-Einträgen einzelne Untermenüs unsichtbar (visible-Eigenschaft) mache bekomme ich es nicht mehr hin, dass sie jemals wieder sichtbar werden. Sie erscheinen einfach nicht mehr.
Wenn ich hingegen mit der Enabled - Eigenschaft arbeite funktioniert alles problemlos.
Gleiches Problem habe ich, wenn ich dynamisch Menuitems hinzufügen möchte. Sobald das Popup/Contextmenü einmal zu sehen war, kann ich es nicht mehr verändern d.h. Items hinzufügen.

Siehe folgendes Beispiel:
Private Sub Form1_MouseDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles MyBase.MouseDown
Static a As Integer
Dim i As Integer
a += 1
 
For i = 0 To MenuItem1.MenuItems.Count - 1
MenuItem4.MenuItems(i).Visible = Int((a + i) / 2) = (i + a) / 2
Next
ContextMenu1.Show(Button1, New System.Drawing.Point(e.X, e.Y))
End Sub
Dieser Code soll abwechselnd die einzelnen Untermenüpunkt visible und nicht visible schalten. Nach dem zweiten Mal ist aber nichts mehr zu sehen. Benutze ich hingegen enabled, dann funktioniert es problemlos.

Auch dieses recht einfache Beispiel funktioniert nicht.
Private Sub Form1_MouseDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles MyBase.MouseDown
MenuItem1.MenuItems.Add(InputBox("Titel"))
ContextMenu1.Show(Button1, New System.Drawing.Point(e.X, e.Y))
End Sub
Warum???
Was kann ich machen? Ich bin darauf angewiesen ein vernünftiges Kontextmenü zu haben, was sich, wie der Name schon sagt, an den Kontext anpasst.

Vielen Dank für jede Antwort!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wirkliche Kontextmenüs709Solution30.03.05 18:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel