vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Sound direkt erstellen ? 
Autor: rub_
Datum: 05.04.05 10:27

Moin Moin,

Ich will spezielle Musikwellen direkt ausgeben. Kann mir jemand sagen wie ich einen Ton aus der Soundkarte bekomme, ohne ne Datei benutzen zu müssen ?
und wie ich den Frequenzbereich einstellen kann ?

Der Ton soll so bei 25 KHz liegen und wird dann über geeignete Resonanzkörper wiedergegeben.

PS: ne Wav-Datei kann ich über directSound ausgeben, nur den Ton zu erzeugen stellt ein Problem dar.

Gru? Rub

(PS: Besuch doch mal meine Seiten http://e-liquids.de und http://jjpassion.de)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sound direkt erstellen ?993rub_05.04.05 10:27
Re: Sound direkt erstellen ?595ModeratorDaveS05.04.05 10:29
Re: Sound direkt erstellen ?637rub_05.04.05 17:43
Re: Sound direkt erstellen ?612Maywood05.04.05 17:50
Re: Sound direkt erstellen ?607ModeratorDaveS05.04.05 18:07
Re: Sound direkt erstellen ?682rub_05.04.05 18:16
Re: Sound direkt erstellen ?700Maywood05.04.05 19:16
Re: Sound direkt erstellen ?656rub_06.04.05 15:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel