vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Datenbindung 
Autor: strgalt
Datum: 09.04.05 16:16

Hallo,

muss voraus schicken, dass ich diese Frage - oder ähnlich - bereits im Forum ADO NET hatte. Leider kam da bisher keine Antwort oder Vorschläge drauf. Da mir die Zeit aber jetzt knapp wird, möchte ich das nochmal hier einbringen, in der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann:

Ich habe zwei tabellen, "Kunden" und "Verkauf". Dann habe ich eine Relation Namens "KV" erstellt, ParentTable ist Kunden und ChildTabel ist Verkauf. Relation wird über das Feld KID hergesteltt, dass beide Tabellen haben.

Also das mit den Relations hab ich herausbekommen. Schade nur, das ich in diesem Zusammenhang immer nur Beispiele mit dem DataGrid finde.

Auf meinem Formular sind die Datenfelder an Textboxen oder DateTime Picker gebunden, also

Me.txt_Artikelbezeichnung.DataBindings.Add("text", ds_Master.Relations("KV").ChildTable, "Artikelbezeichnung")

Nun ist es so, dass die Daten auch angezeigt werde, wenn ich auf dem Formular aber Änderungen durchführe werden die neuen Daten bei einem Update nicht auf den SQL-Server übernommen. Wenn ich das DataTable Verkauf aber debugge, sind die geänderten Daten drinn. Und da ich kein Datenobjekt wie ein DataView oder eine "komplette" Tabelle habe, kann ich kein BindingContext verwenden.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbindung1.070strgalt09.04.05 16:16
Re: Datenbindung775ModeratorDaveS09.04.05 16:32
Re: Datenbindung732strgalt09.04.05 16:51
Re: Datenbindung768ModeratorDaveS09.04.05 17:56
Re: Datenbindung707strgalt09.04.05 21:21
Re: Datenbindung716ModeratorDaveS09.04.05 21:46
Teil 1748strgalt09.04.05 23:51
Re: Teil 1736ModeratorDaveS10.04.05 13:51
Teil 2740strgalt09.04.05 23:52
Re: Teil 2757ModeratorDaveS10.04.05 17:31
Re: Teil 2731strgalt10.04.05 18:07
Re: Teil 2713ModeratorDaveS10.04.05 18:19
Re: Teil 2806strgalt10.04.05 18:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel