vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ILDASM / ILASM 
Autor: Water
Datum: 15.04.05 23:19

Hallo,
ich weiß nicht so genau, ob dieser Beitrag in dieses Forum passt, aber in den anderen Foren ist alles nichts mit dotNET. Folgendes: Ich habe mit Visual Basic.NET eine DLL mit verschiedenen Steuerelementen erstellt. Wenn ich diese DLL nun mit dem ILDissassembler (ILDASM) in MSIL umwandle, und ohne etwas zu verändern gleich wieder mit dem ILAssembler (ILASM) eine dll draus mach, kann ich in Visual Studio diese dll nicht mehr verwenden. Wenn ich die DLL der Toolbox hinzufügen möchte, kommt eine Fehlermeldung: "Die Überprüfung des starken Namens für die Assembly '...' ist fehlgeschlagen." Woran kann das liegen? Ohne das Dissassemblieren gings. Ich hab auch schonmal bei google gesucht. Doch dort gibt es nur sehr wenige Treffer. Da steht irgendwas, dass ich das mit SN.EXE machen soll. Das Programm hab ich gefunden, doch bei mit funktioniert das nicht so richtig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ILDASM / ILASM884Water15.04.05 23:19
Re: ILDASM / ILASM486Moderatorralf_oop16.04.05 09:49
Re: ILDASM / ILASM549Water16.04.05 14:21
Problem gelöst!490Water16.04.05 14:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel