vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei 
Autor: Hubertus
Datum: 19.04.05 20:14

also der eine schlüssel, den du der registrierung hinzufügst, macht den pc nicht wirklich langsamer. und ausserdem wirst du die daten ja wohl unter SOFTWARE\Programmname speichern. dort schaut das system beim booten sowiso nicht rein, da sind nur settings für lokale anwendungen. aber man kann sich natürlich ein eigenes dateiformat ausdenken zum speichern seines listviews.

z.b. so:

am anfang wird auf einer zeile die breite jeder spalte in pixel aufgeschrieben. die werte sind durch vbNullChar getrennt.
dann ist auf jeder weiteren zeile der text eines items, und für jedes subitem der text, ebenfalls durch vbNullChar getrennt.

ich bastle nachher schnell ein beispielprogramm, damit du sehen kannst was gemeint ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei944STFX18.04.05 14:04
Re: Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei531Hubertus18.04.05 16:56
Re: Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei527STFX19.04.05 16:29
Re: Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei511Hubertus19.04.05 16:54
Re: Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei594ModeratorFZelle19.04.05 20:09
Re: Speichern/Laden v. ListviewItems in/aus eine Datei551Hubertus19.04.05 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel