vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Plugin-Probleme  
Autor: Easyrider
Datum: 20.04.05 10:39

Hi Boarder,


hab hier ein Problem das mir gerade Kopfzerbrechen bereitet. Danke eurer Hilfe kann ich schon Plugins für meine Programme entwerfen. Damit die einzelnen Plugins auch vom Programm aus aufgerufen werden können möchte ich die Plugins beim laden Controls zu den einzelnen Formularen in meiner Anwendung hinzufügen lassen. Ich hab mir das so ungefähr vorgestellt:


Objekte: Anwendung, Plugin, Interpreter


1. Die Anwendung lädt alle Plugins aus einem Ordner
2. Die Schnittstelle führt bei jedem Plugin die Funktion Register() aus, um sich bei der Anwendung zu registrieren.
3. Mit der Funktion Register() wird ein riesiger String übergeben, der nachher zu einem "Interpreter" geschickt wird.
4. Der Interpreter teilt jetzt den String in seine einzelnen Komponenten auf und arbeitet die Befehle nach einem bestimmten Schema ab.

Der String für den Interpreter sieht z. B. so aus:

Add|Button|Msgbox|frmMain|-|Point|-|Function

Add: Es soll ein Control hinzugefügt werden.
Button: Hier steht die Art des Controls (Button, MenueItem, Label)
Msgbox: Die beschriftung des Controls
frmMain: das Formular auf dem das Control hinzugefügt werden soll.
-: Hier steht ob das Control zu einem bestimmten Control hinzugefügt werden soll. Beispiel: Der zu erstellende Button soll auf frmMain im Panel pnlControlleiste hinzugefügt werden.
Point: Left, Top, Height und Width des Controls
-: Hier steht der Tooltip des Controls.
Function: Hier steht welche Funktion des Plugin´s das Control beim Klick darauf auszuführen hat.


Nun hab ich folgende Probleme:

a) Ich zerbrech mir die Rübe wie ich das Formular finden soll. Das Formular kann irgendwo in meiner Anwendung sein. Aber wie finde ich nun alle Formulare in meiner Anwendung, um die Namen zu vergleichen

b) Wie kann ich dem Control das Handle (welches als String übergeben wird) hinzufügen



Hoffe das ich es einigermaßen verständlich erklärt habe und mir jemand helfen kann.


mfg

Easy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Plugin-Probleme 824Easyrider20.04.05 10:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel