vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Frage zu Crystal Reports 
Autor: Chris_86
Datum: 29.04.05 13:02

Hallo!

Ich habe vor, mein Programm mit Berichten auszustatten, wofür ich Crystal Reports verwenden möchte.
Dabei soll der Anwender entscheiden können, wie umfangreich der Bericht ist (z.B. soll er Grafische Statistiken ab/an schalten können)

Bemerkung: Datenübergabe ist per Dataset realisiert

Als erstes dachte ich daran, mehrere Reports zu erstellen. Jedoch passt die Seitenzahl dann nicht mehr.
Daher wollte ich alles in einen Bericht packen und in dem DataSet eine Config Tabelle übergeben, in der gespeichert ist, welche Bereiche angezeigt werden sollen.
Die Bedingung sollte ungefähr so aussehen:
Gruppe ausblenden, Wenn (SELECT COUNT(*) FROM MyDataSet:Config WHERE query="stats" AND active=true) = 0 ist
Dummerweise kann ich damit nicht rumtesten, da CrystalReports in Visual Studio komischerweise immer abstürzt wenn ich was von den Feldern in die Bedingung rein ziehe.

Weiß jemand Rat?
Oder vielleicht nen ganz anderer Vorschlag, wie ich das mit den mehreren Berichten mit korrekten Seitenzahlen gut hinkriegen kann?

Gruß
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Crystal Reports932Chris_8629.04.05 13:02
Re: Frage zu Crystal Reports552Maywood29.04.05 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel