vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Kann bei Combobox nicht SelectedIndex = -1 setzen 
Autor: Pati
Datum: 07.05.05 09:55

Hallo

Ich habe folgendes Problem:
Ich binde die DataSorce-Eigenschaft einer Combobox an eine DataTable.
Mit SelectedIndex = -1 will ich erreichen, dass kein Eintrag angewählt ist.
Der Code im Load-Ereignis des Formulars:
ComboBox1.DataSource = dt
ComboBox1.ValueMember = " PersNr"
ComboBox1.DisplayMember = "Name"
ComboBox1.SelectedIndex = -1
Wenn ich nun das Formular als normales Window lade, funktioniert das wunderbar.
Wenn ich aber das Formular als MDI-Cild lade wird der SelectedIndex immer auf den ersten Eintrag (d.h. 0) gesetzt.
Nach dem Laden kann ich dann den SelectedIndex wieder problemlos auf -1 setzen.

Hat jemand eine Erklärung, für dieses unterschiedliche Verhalten bei normalem Window und MDI-Child?

Vielen Dank
Pati
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kann bei Combobox nicht SelectedIndex = -1 setzen747Pati07.05.05 09:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel