vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
allg. Frage: bindbare Objektlisten (CollectionBase etc.) 
Autor: Micke
Datum: 11.05.05 18:18

soviel vorweg, ich verstehe nicht wie das ganze von MS angedacht ist, wäre nett wenn ihr etwas Licht übrig habt.

ich suche eine Möglichkeit typsichere Listen von Objekten zu erstellen, da ich dort auch viel von der Geschäftslogik unterbringen will. Diese Listen sollen auch Binding unterstützen.
folgende Implementierung hab ich umgesetzt:
Public Class VertragListe
 Inherits CollectionBase
 Implements System.ComponentModel.ITypedList
 'Implements System.ComponentModel.IBindingList    'erstmal teilweise
.....
Nun möchte ich z.B. das ein Control an diese Collection hängen oder ich möchte mit einer Schleife durchlaufen etv., aber Vertragliste ist ja in dem Sinne gar keine Liste / Collection.
d.h. ich muß die interne Liste noch nach außen reichen, z.B. über
Public readonly Property Items() As Arraylist
return me.innerlist
.......
d.h. ich muß an Vertragliste.Items binden, toll
Was hab ich denn da jetzt gewonnen ??? Da kann ich doch gleich wie bisher Array & Co als Liste verwenden.
Dann kann ich mir auch die Arbeit mit der implementierung der ....List Interfaces schenken.

Sprich ich mache mir das Leben viel leichter und leite meine Listen einfach von Arraylist ab und implementiere ITypedList, Oder ?
Warum empfiehlt MS & die Literatur dann den Einsatz von collectionbase ?
Irgendwas übersehe oder mißverstehe ich hier doch

besten dank schonmal für eure Hinweise

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
allg. Frage: bindbare Objektlisten (CollectionBase etc.)718Micke11.05.05 18:18
erstmal erledigt...483Micke12.05.05 13:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel