vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
.NET *.dll`s und COM 
Autor: Manuell
Datum: 12.05.05 08:15

Guten morgen,

Ich habe eine "dll" mit vb.net erstellt und moechte gerne mit dieser unter vb6 oder vba arbeiten.

Die "dll" sieht wie folgt aus:

Imports System
Imports System.Management
 
<ComClass(DIMadressen.ClassID, DIMadressen.InterfaceID, DIMadressen.EventsID)> _
Public Class DIMadressen
 
    Public Const ClassID As String = "46EB5C1E-74D9-41a1-8796-ACF8F548A8B3"
    Public Const InterfaceID As String = "A2FA1AA3-17A0-471b-BEB1-2F9292D7BD3F"
    Public Const EventsID As String = "6B176E7C-BBC7-4577-89A4-AB38D7700196"
 
    Public Sub New()
        MyBase.New()
    End Sub
 
...Propertys
...Functions
 
End Class
Dann habe ich ein Haken in den Eigenschaften von dem Projekt bei: "Für COM-Interop registrieren" gemacht.

Wenn ich nun die *.dll auf dem Entwicklungsrechner mit vb6 oder vba teste, funktioniert diese einwandfrei.

Teste ich diese "dll" nun mit einem Rechner auf dem sie nicht kompiliert worden ist erhalte ich unter Excel-vba folgende Fehlermeldung:

Laufzeitfehler 429
Objekterstellung durch ActivX.-Komponente nicht möglich.

Gibt es also eine Möglichkeit die .NET "dll" beim starten der Anwendung auf dem System zu registrieren wenn sie es noch nicht ist ?

Hoffe meine Frage ist deutlich geworden und es kann mir wer helfen.
vielen Dank schonmal



MbG manuell
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET *.dll`s und COM3.084Manuell12.05.05 08:15
Re: .NET *.dll`s und COM1.774Urot12.05.05 09:19
Re: .NET *.dll`s und COM1.840Manuell12.05.05 10:05
Re: .NET *.dll`s und COM1.803Urot12.05.05 12:02
Re: .NET *.dll`s und COM1.880Manuell19.05.05 08:33
Re: .NET *.dll`s und COM1.814Joachim30.05.05 10:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel