vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verschlüsselung die X te 
Autor: spike24
Datum: 18.05.05 11:47

Grüssi

habe jetzt den auftrag unser datenbankpasswort unlesbar zu machen
dazu nehme ich mir den beitrag von DaveS (1) zu herzen

Du kannst auch den Quellcode verschlüsselt (1)
als Resource ablegen (2)
den Code zur Laufzeit entschlüsseln und kompilieren (3)
und dann das AppDomain.AssemblyResolve Event anzapfen (4)
um die Assembly zu laden (5)
Dann braucht man mehr als 10 Minuten um das zu knacken (6)

(1) habe ich
(2) habe ich noch nicht, sehe aber kein grosses problem dabei
(3) habe ich
ich habe verschlüsselt, einen code der mir mittels codedom einen code schreibt
und kompilieren tue ich mit dem gleichen ding
(4) verstehe ich nicht
(5) wenn ich (4) verstanden habe dann geht auch (5) (System.Reflection.Loadirgendwas)

allerdings habe ich bei (3) ein problem:
nach dem kompilieren habe ich ja erst wieder ne exe oder ne dll wo der code im klartext drin steht! also wäre die gesamte übung ziemlich umsonst
d.h. kann man mit
        Public Function CompileCode(ByVal provider As CodeDomProvider) As _
          CompilerResults
            ' Obtain an ICodeCompiler from a CodeDomProvider class.        
            Dim compiler As ICodeCompiler = provider.CreateCompiler()
            ' Configure a CompilerParameters that links System.dll and 
            ' produces a file name based on the specified source file name.
            Dim cp As New CompilerParameters(New String() {"System.dll", _
              "System.Windows.Forms.dll"}, "cTest.exe", False)
            ' Indicate that an executable rather than a .dll should be 
            ' generated.
            cp.GenerateExecutable = True
            ' Invoke compilation.
            Dim cr As CompilerResults = compiler.CompileAssemblyFromSource(cp, _
              SourceString)
            ' Return the results of compilation.
            Return cr
        End Function
irgendwie eine dll erzeugen die es nur zur laufzeit in meinem programm gibt, welche ich mit dem system.reflection laden kann und nicht auf der HDD abgespeichert werden muss?
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschlüsselung die X te912spike2418.05.05 11:47
Re: Verschlüsselung die X te584spike2418.05.05 13:19
Re: Verschlüsselung die X te544ModeratorDaveS18.05.05 14:04
Re: Verschlüsselung die X te579spike2418.05.05 16:41
Re: Verschlüsselung die X te589spike2419.05.05 09:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel