vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse 
Autor: spike24
Datum: 20.05.05 11:59

das würde ich mir noch überlegen, ob ich das wirklich mache
ich habe allein nur für den datetimepicker, das ich kein datum eingeben kann ca 35 stunden benötigt
eine eigene combobox würde ich in richtung von 100 bis 150 stunden reinschätzen bis das ding wirklich funktioniert, weil Du alles nachschreiben musst
das ziel ein einem eigenen control *muss* ja sein, das es ident mit dem original ist, allerdings nur mit zusätzlichen funktionene
d.h. Du musst aus einem panel oder usercontrol (was ist das ziemlich egal) eine combobox machen, mit allem drum und dran
die theoretische kenntnis darüber habe ich, allerdings würde ich mich da nicht so schnell drüber trauen, da es schweine viel arbeit ist (sorry für den ausdruck)

versuche zu erst ne andere möglichkeit zu finden, wenn es wirklich keine andere mehr gibt
leite ein panel ab
gib diesem panel alle propertys die eine combobox hat
dann mach ne textbox und nen button
und dann versuche ein datagrid mit parent desktop anzuzeigen (da diese listbox über das formular hinausschauen kann, nehme ich an das diese nicht zum formular gehört)
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse2.801Spassmann13.05.05 15:37
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.895spike2413.05.05 16:22
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.886Spassmann17.05.05 11:04
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.877spike2417.05.05 11:15
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.873Spassmann17.05.05 13:29
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.958spike2417.05.05 13:34
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.851Spassmann17.05.05 13:45
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.834spike2417.05.05 13:58
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.854Spassmann17.05.05 14:06
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.858Spassmann18.05.05 12:00
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.822spike2418.05.05 13:21
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.913Spassmann18.05.05 13:29
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.829spike2418.05.05 14:16
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.862Spassmann18.05.05 15:32
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.937Spassmann20.05.05 09:04
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.903spike2420.05.05 09:15
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.862Spassmann20.05.05 09:56
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.907spike2420.05.05 10:01
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.840Spassmann20.05.05 10:18
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.840spike2420.05.05 11:59
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.950Spassmann20.05.05 13:03
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.938sam197424.05.05 14:19
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.843Spassmann24.05.05 14:34
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.934sam197424.05.05 14:54
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.861Spassmann25.05.05 10:19
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.911spike2425.05.05 10:21
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.843Spassmann25.05.05 10:25
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.889spike2425.05.05 11:18
Re: Rückgabewert aus abgeleiteter Klasse1.906Spassmann25.05.05 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel