vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Frage zur Serverprogrammierung 
Autor: Hänk
Datum: 30.05.05 12:41

Hallo NET-Gemeinde,

ich habe mit Serverprogrammierung noch keine Ahnung, drum hät ich da mal ein paar Fragen.

Ich möcht in einem Netzwerk ein Programm laufen lassen welches von verschiedenen Rechnern Daten aufnimmt und verarbeitet.

1. Wie kann ich ein Programm schreiben wenn ich den Provider nicht kenne?
Kann ich event. den Microsoft Jet 4.0 OLE DB Provider für "grundsätzlich" verwenden?

2. Wie muß ich den das managen das versch. Rechner auf eine Datenbank zugreifen können? Wo muß die Datenbank liegen (spezielles Verzeichnis oder egal wo?)

Gibts hierzu vielleicht ein verständliches Beispiel irgendwo?
Ich schreibe meine Programme zu Hause. Habe hier eben kein Netzwerk zum Testen.

Wäre schön wenn jemand mir da mal ein wenig unter die Arme greifen könnte. (Starthilfe)

Danke

Hänk

(Wer früh aufsteht hat mehr vom Tag)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zur Serverprogrammierung804Hänk30.05.05 12:41
Re: Frage zur Serverprogrammierung524ModeratorDaveS30.05.05 12:49
Re: Frage zur Serverprogrammierung514Hänk30.05.05 13:12
Re: Frage zur Serverprogrammierung624ModeratorDaveS30.05.05 13:34
Re: Frage zur Serverprogrammierung540Hänk30.05.05 15:07
Re: Frage zur Serverprogrammierung520ModeratorDaveS30.05.05 15:41
Re: Frage zur Serverprogrammierung551Hänk30.05.05 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel