vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Visual Studio installprojekt 
Autor: d.fack
Datum: 31.05.05 09:58

Es gibt ja den Installer der ja einiges können soll
Jetzt habe ich mich gefragt wozu der Menüpunkt gut ist unter eigenschaften wo steht "Authenticode-Signatur"
Kann ich ja aktivieren wird vermutlich zur Lizensierung gut sein (hoffe ich mal)
Aber wie benutzt man es richtig?

Zertifikatsdatei muss man ja haben?
aber wie erstellt man die?

Privatschlüsseldatei muss man ja haben?
aber wie erstellt man die?

Timestampserver-Url?
für was ist das gut?
wie kann man es benutzen?

es gibt viele sachen die man mit dem Installer Projekt machen kann aber mir fehlt es überall an kenntnissen.
Hat jemand nen gutes Buch welches sich ausschließlich damit befasst oder sehr auf das installprojekt im detail eingeht?

danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studio installprojekt849d.fack31.05.05 09:58
Re: Visual Studio installprojekt557d.fack31.05.05 12:04
Re: Visual Studio installprojekt548Moderatorralf_oop31.05.05 15:12
Re: Visual Studio installprojekt551d.fack02.06.05 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel