vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView 
Autor: the_haunted
Datum: 06.06.05 20:38

Hallo

Ich kämpfe hier mit dem DataGridView und bin sicherlich nicht im Bilde was das Teil so alles kann.

Frage:

- wenn ich eine Zelle bearbeite und dann RETURN drücke, wird die nächste aktive Zelle, die Zelle in der Zeile untendran.

- ich möchte aber das die nächste Zelle die Zelle rechts von der bisherigen wird.

- natürlich kann ich auch mit : DataGridView1.CurrentCell = DataGridView1.Rows(row).Cells(col) angeben wohin ich will, leider rutscht das Teil aber immer eine Zeile zu tief und immer unter die aktuelle Zeile.

Kann man die Laufrichtung wie in Execl (rechts, links, oben, unten) irgendwie angeben.

Danke für jede Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView1.114the_haunted06.06.05 20:38
Re: VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView684Moderatorralf_oop07.06.05 08:07
Re: VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView638the_haunted07.06.05 21:15
Re: VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView569Moderatorralf_oop08.06.05 17:11
Re: VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView616Moderatorralf_oop08.06.05 17:54
Re: VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView606the_haunted08.06.05 21:29
Re: VB .NET 2005 Beta 2: DataGridView587the_haunted12.06.05 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel