vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XML via HTTP posten 
Autor: Undying
Datum: 15.06.05 22:07

Hi!

Ich bin ein neuer hier und hoff ich post jetzt in das richtige Forum.

Ich würd gern ein XML (ist in einer Variable als String abgelegt) via HTTP Post an eine externe Adresse aus VB.NET weiterleiten.

SO hab ich es bisher in VB gemacht:

Set obj_XmlDocRequest = CreateObject("MSXML2.DOMDocument")
Set obj_XmlHttp = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
Set obj_XmlDocResponse = CreateObject("MSXML2.DOMDocument")
 
obj_XmlDocRequest.SetProperty "ServerHTTPRequest", False
obj_XmlDocRequest.Async = False
obj_XmlDocRequest.LoadXML(str_xml)
 
obj_XmlHttp.Open "POST", str_ServerUrl, False
obj_XmlHttp.Send obj_XmlDocRequest.xml
str_ResponseXml = obj_XmlHttp.ResponseXML.xml
 
obj_XmlDocResponse.setProperty "ServerHTTPRequest", True
obj_XmlDocResponse.async = False
obj_XmlDocResponse.LoadXML str_ResponseXml
 
 
int_status = CInt(obj_XmlDocResponse.getElementsByTagName("Code").item(0).text)
str_status_description = obj_XmlDocResponse.getElementsByTagName( _
  "CodeDescription").item(0).text
 
 
Set obj_XmlDocRequest = Nothing
Set obj_XmlHttp = Nothing
Set obj_XmlDocResponse  = Nothing
Wie muss sowas in VB.NET aussehen?!

Danke!

Undying
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML via HTTP posten1.431Undying15.06.05 22:07
Re: XML via HTTP posten1.017ModeratorFZelle16.06.05 09:41
Re: XML via HTTP posten1.011Undying16.06.05 10:07
Re: XML via HTTP posten1.007ModeratorFZelle16.06.05 11:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel