vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Daten aus Access nach Excel 
Autor: DreamDolphin
Datum: 05.07.05 12:42

Hallo!

Habe leider mal wieder ein kleines Problem mit VB.net...

Und zwar möchte ich Daten aus einer Access-Datenbank in eine Excel-Tabelle schreiben.

Das ist soweit auch kein Probelm... Aber: In der Datenbank sind etwa 2000 Zeilen, und das dauert...

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten schnell, nach Möglichkeit in einem Rutsch zu kopieren?

Ich verwende folgenden Code (Auszug)
        Dim oCon As New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
          "Source=" & source & "; Persist Security Info=False")
...
 
        Dim SQL_tdi As String = "SELECT * FROM DSTabelle2"
 
        Dim da_tdi As New OleDbDataAdapter(SQL_tdi, oCon)
        Dim cmdB_tdi As New OleDbCommandBuilder(da_tdi)
        Dim ds_tdi As New DataSet
        Dim iRow As Integer = 1
        Dim iCol As Integer
 
        Try
            da_tdi.Fill(ds_tdi, "DSTabelle2")
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message)
        End Try
 
...
 
        Dim dt_tdi As DataTable = ds_tdi.Tables("DSTabelle2")
        Dim dr_tdi As DataRow
 
 
        For Each dr_tdi In dt_tdi.Rows
 
            For iCol = 0 To dt_tdi.Columns.Count - 1
                xlSheet.Cells(iRow, iCol + 1).Value = dr_tdi(iCol)
            Next iCol
            iRow = iRow + 1
 
        Next
Ich habe für VB einen Code gefunden, in dem bei der SELECT Anweisung auch INTO mitgeben wird, aber ich weiß nicht, wie ich das umsetzen kann
Dim cSource As String
cSource = App.Path & _
    IIf(Right$(App.Path, 1) <> "\", "\", "") & _
    "books.mdb"
 
Dim cTarget As String
cTarget = App.Path & _
    IIf(Right$(App.Path, 1) <> "\", "\", "") & _
    "Books.xls].[Table1]"
 
Dim oCon As ADODB.Connection
Set oCon = New ADODB.Connection
Dim cSQL As String
 
With oCon
    .ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" _
        & _
        "Data Source=" & cSource & ";" & _
        "Persist Security Info=False"
 
    .Open
 
    cSQL = "SELECT " & _
        "[Title],[URL],[ISBN],[Picture],[Pages],[CD],[Year] " & _
        "" & _
        "INTO [Excel 8.0;Database=" & cTarget " " & _
        "FROM [Books]"
 
    .Execute cSQL
End With
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß
DreamDolphin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus Access nach Excel948DreamDolphin05.07.05 12:42
Re: Daten aus Access nach Excel617Micke05.07.05 13:24
Re: Daten aus Access nach Excel612DreamDolphin05.07.05 13:42
Re: Daten aus Access nach Excel617Micke05.07.05 17:27
Re: Daten aus Access nach Excel576DreamDolphin06.07.05 08:02
Re: Daten aus Access nach Excel640DreamDolphin06.07.05 08:33
Re: Daten aus Access nach Excel632DreamDolphin06.07.05 09:22
Re: Daten aus Access nach Excel646ModeratorFZelle06.07.05 09:24
Re: Daten aus Access nach Excel608DreamDolphin06.07.05 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel