vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
datagrid: leerzeile 
Autor: hai99
Datum: 06.07.05 13:19

hallo,

ich habe eine leere tabelle in einer access-db, die ich wie
folgt in einem datagrid anzeigen lasse:
...
_da = New OleDbDataAdapter("SELECT * FROM qryturnier ORDER BY datumvon, verein", _con)
_dt = New Data.datatable("Tabelle1")
_da.Fill(_dt)
msgbox(_dt.Rows.count)
_cmb = New OleDbCommandBuilder(_da)
_dv = New Data.dataview(_dt)
dtgliste.DataSource = _dt
...

wenn ich den aufruf der msgbox weglasse, zeigt mir das datagrid
insgesamt 2 zeilen an (obwohl ja die tabelle in der db leer ist)
die erste zeile ist eine leerzeile und die zweite zeile ist die zeile
zum anfügen neuer datensätze (wie aus datagrid oder access bekannt)

wenn ich nun aber die msgbox aufrufen lasse, dann erscheint nur
eine zeile im datagrid (und zwar die zeile zum anfügen neuer datensätze)

kann einer mir das phänomen erklären oder wie kann ich das
elegant so programmieren, das nur die eine zeile, wie beim aufruf
mit msghbox im datagrid erscheint?
will ja, dass die überflüssige (und nicht korrekte leerzeile) nicht im
datagrid angezeigt wird!

gruss und danke
norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datagrid: leerzeile1.791hai9906.07.05 13:19
Re: datagrid: leerzeile950hai9906.07.05 16:46
Re: datagrid: leerzeile905ModeratorDaveS07.07.05 08:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel