vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Timer mit Tastenabfrage zur Programm-Unterbrechung 
Autor: GM
Datum: 11.07.05 12:31

Hallo

Möchte gerne daß laufende VB.NET-Programme unterbrochen werden können bei einer bestimmten Tastenkombination.
Dies dient dazu, wenn VB.NET verkehrt läuft, zerstört es mir alle anderen offenen Programme.
Ich habe einen Timer programmiert, der abfrägt ob die Maus am Seitenrand ist und dann ein Panel ausklappt.
Weiß jemand wie man das umstricken kann.
Bzw was man für System-Eigenschaften abfragen muß und wie man die ev. definieren muß?

Vorhandener Code:
Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
Dim MeXPosition As Point = Me.MousePosition
If MeXPosition.X > 1020 Then
' BEIDE 2.Zahlen um 32 kleiner ergibt Aufklapp-Position um 1 Reihe höher
' Eigenschaften vom Formular auch ändern
Me.Location = New System.Drawing.Point(635, 243)
End If
If Me.Bounds.Contains(Me.MousePosition) = False Then
Me.Location = New System.Drawing.Point(1025, 243)
End If
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer mit Tastenabfrage zur Programm-Unterbrechung1.005GM11.07.05 12:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel