vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Full Screen Application 
Autor: LegacyOfHate
Datum: 14.07.05 17:41

Nagut ok.

Also, du nimmst eine Form mit folgenden EIgenschaften.

Topmost = True
Damit bleibt die Form immer im Vordergrund!!!

FormBorderStyle = None
Nun hast du keinen Rahmen mehr und auch kein Schließenbutton in der rechten, oberen Ecke.


Folgendes in dein Formload ereignis und fertig ist der Lack.

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.Height = Screen.PrimaryScreen.WorkingArea.Height
        Me.Width = Screen.PrimaryScreen.WorkingArea.Width
        Me.Top = 0
        Me.Left = 0
    End Sub
Jetzt musst du noch einige Tasten "ausschalten" und keiner entkommt deiner Applikation.

War es das was du wolltest?

mfg Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Full Screen Application1.027Bild13.07.05 21:53
Re: Full Screen Application714LegacyOfHate13.07.05 23:09
Re: Full Screen Application682Bild14.07.05 14:54
Re: Full Screen Application723LegacyOfHate14.07.05 15:22
Re: Full Screen Application679Bild14.07.05 15:35
Re: Full Screen Application686LegacyOfHate14.07.05 17:41
Re: Full Screen Application693Bild14.07.05 18:38
Re: Full Screen Application669Bild14.07.05 18:45
Re: Full Screen Application660Bild14.07.05 18:54
Re: Full Screen Application751LegacyOfHate14.07.05 22:49
Re: Full Screen Application657Bild15.07.05 01:01
Re: Full Screen Application649LegacyOfHate15.07.05 06:53
Re: Full Screen Application763Bild15.07.05 13:54
Re: Full Screen Application631LegacyOfHate15.07.05 15:02
Re: Full Screen Application676Bild15.07.05 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel