vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Try-Catch-Finally und VB2005 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 22.07.05 17:29

>> Ob das bei VB2005 auch klappt weiss ich nicht

Würde auch funktionieren.

>> Vb wird langsam genauso pingelig wie C#

Langsam glaube ich das auch, vorallem mit Option Strict Ne, im Ganzen finde ich das schon gut. Aber das verstehe ich nicht:

Dim f As IO.FileStream = IO.FileStream.Null
Warnung für IO.FileStream.Null: "Option Strict On disallows implicit conversions from 'System.IO.Stream' to 'System.IO.FileStream'" Hä, also dies versteh ich nicht, denn dieses Feld ist ja in der FileStream-Klasse definiert und in C# müsste diese Notation funktionieren (oder mein Gedächtnis lässt mich jetzt sehr in Stich)

Nach diesen "Smarttag" müsste ich folgendes Schreiben:

Dim f As IO.FileStream = CType(IO.FileStream.Null, IO.FileStream)
???

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Try-Catch-Finally und VB2005881Moderatorralf_oop22.07.05 15:23
Re: Try-Catch-Finally und VB2005643ModeratorDaveS22.07.05 15:32
Re: Try-Catch-Finally und VB2005567Moderatorralf_oop22.07.05 17:29
Re: Try-Catch-Finally und VB2005508ModeratorDaveS22.07.05 17:41
Re: Try-Catch-Finally und VB2005505Moderatorralf_oop22.07.05 18:17
Re: Try-Catch-Finally und VB2005523ModeratorDaveS22.07.05 18:34
Re: Try-Catch-Finally und VB2005534Moderatorralf_oop22.07.05 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel