vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Sematik gefragt aber wie? 
Autor: ante.m
Datum: 26.07.05 18:54

Hallo, mir fehlt hier etwas der Ansatz wie ich am sinvollsten ausgelesene Informationen darstelle. Z.B. Ich habe einen Ordner dessen Berechtigungen ich auslese. Als Rückgabe Wert erhalte ich eine Ansammlung von Gruppenname und dessen Berechtigungen auf den Ordner.

D.h. ich habe folgende Entitäten.

1. Pfad
2. Gruppenname
3. Berechtigungen

In was verpacke ich nun die Rückgabewerte. In Arrays oder soll ich mit Interface arbeiten..... ich möchte das vorliegende Entitäten auch als Entitäten auf einer Form publiziert werden. Z.B. der Pfad in einem Steuerelement die Gruppenname in einem anderen und abhängig vom selektierten Gruppennamen die Berechtigungen in einem anderen Steuerelement. angezeigt werden.

Also, ein Buchtipp das solche Konzepte vorlebt wäre auch super.
"Programmieren aber mit Struktur und Stil"


Danke, ich hoffe ich konnte mich verständnisvoll ausdrücken
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sematik gefragt aber wie?763ante.m26.07.05 18:54
Re: Sematik gefragt aber wie?492Micke27.07.05 09:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel