vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: schönes beispiel 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 02.08.05 15:38

In C# heissen die eigentlichen Eventdelegates das Gleiche wie das Event selbst, bei VB heisst das EventNameEvent. Deshalb:
 
            For Each del As System.Delegate In _
              RemoteObjectChangedEvent.GetInvocationList
                Try
                    RODH = DirectCast(del, RemoteObjectChangedHandler)
                    Call RODH(sender, e)
                Catch ex As Exception
                    Console.WriteLine("Exception occured, will remove Delegate")
                    RemoteObjectChangedEvent.Remove(RODH, del)
                End Try
            Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu AddHandler1.619spike2428.07.05 08:48
Re: Frage zu AddHandler1.236Moderatorralf_oop28.07.05 09:30
Re: Frage zu AddHandler1.108spike2428.07.05 09:55
Re: Frage zu AddHandler1.081ModeratorDaveS28.07.05 11:58
Re: Frage zu AddHandler1.031spike2428.07.05 13:06
Re: Frage zu AddHandler1.594ModeratorDaveS28.07.05 13:49
Re: Frage zu AddHandler1.150spike2428.07.05 14:56
Re: Frage zu AddHandler1.268ModeratorDaveS29.07.05 08:51
Re: Frage zu AddHandler1.121spike2429.07.05 09:27
schönes beispiel1.263Micke02.08.05 15:01
Re: schönes beispiel1.091ModeratorDaveS02.08.05 15:38
Re: schönes beispiel1.099Micke02.08.05 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel