vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Tricky - Frage zur Umsetzung 
Autor: accu
Datum: 05.08.05 13:47

Hallo Gruppe,
ich brauche mal eine Umsetzungsidee für ein Problem:

Folgendes Ding.
Ich habe einen Table in dem ich Arbeitszeiten pro Tag gespeichert habe, die bestimmte Mitarbeiter auf eine Aufgabe reportet haben.
(Datum| Mitarbeiter | AufgabenID| Status | Zeit)

Jetzt ist es möglich, dass der Mitarbeiter seinen Status im Monat einmal oder mehrmals aber auch rückwirkend über ein Formular ändert. Es gibt z.B. Satus A und Status B. Wann der Mitarbeiter den Status geändert hat, habe ich in einer Tabelle erfasst.

Jetzt der Knackpunkt der geschichte ich will am Ende nur die Zeiten aggregieren in dem der Mitarbeiter im Status A war. Wie gesagt Problem bei der Sache ist, dass der MA mehrmals im Jahr den Status wechseln kann aber auch den Status rückwirkend ändern kann.

Irgendwelche Vorschläge, wie man sowas umsetzen könnte?

= [ Accu ] =

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tricky - Frage zur Umsetzung873accu05.08.05 13:47
Re: Tricky - Frage zur Umsetzung675Nitrostyle05.08.05 13:57
Re: Tricky - Frage zur Umsetzung562accu05.08.05 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel