vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Selbst-Registrierung einer dll 
Autor: Martin01
Datum: 05.06.03 15:15

Projektmappen Explorer - nnn
o Projektmappe "nnn" (1 Projekt)
-- Test
--- Verweise <- Rechte Maustaste und Verweis hinzufügen

Fenster
Verweis hinzufügen
.NET COM Projekte



---------------------------------------------------------------
Beispiele: Aufrufe in Bas:


Module Module1
Sub Test1
'...
b = System.Math.Sin(b)
'...
End Sun



Imports System.Math
Module Module2
Sub Test2
'...
b = Sin(b)
'...
End Sub







Globale Importe

Projektmappen Explorer - nnn
o Projektmappe "nnn" (1 Projekt)
-- Test <- Rechte Maustaste und Eigenschaften

Fenster Projektmappe "nnn"-Eigenschaftenseite

Baum
o Allgemeine Eigenschaften
-- ...
-- Importe




XCopy unter Win
---------------
NETte DLLs brauchen die Reg nicht.
Ist die NETte-Dll im BIN-Ordner, so kann sie im Programm (auch als .Exe dann) angesprochen werden.
Gut, im Programm die Klicks zu Verwies(en).

Wenn es anders ist, dann bitte hier anstellen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Selbst-Registrierung einer dll880GröVBaZ05.06.03 08:00
Re: Selbst-Registrierung einer dll212Martin0105.06.03 15:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel