vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Eigenen Kalender bauen 
Autor: Spassmann
Datum: 18.08.05 13:29

Hi Board, krasses Problem:

Ich möchte in einer Form nen eigenen Kalender bauen der wie folgt aussehen soll:

| AUGUST |
| KW 31 | KW 32 | KW 33 | KW 34 |
|01|02|02|04|05|06|07|08|09|10|11|12|.........
Links davon soll noch ne Spalte kommen und jeder Tag soll eine eigene Spalte sein.

Hab ich mir gedacht machst ein Panel und machst dynamisch je nachdem was sich der User für nen Zeitraum auswählt dann mit vielen kleinen labels das ding zusammenbasteln.

Mein Prob dabei ist nur ich muss irgendwie aus einem Kalender die Infos bekommen wo beginnt die KW ist ein schaltjahr welcher tag ist ein samstag oder Sonntag um das ganze authentisch abzubilden.

Hat jemand ne Ahnung wie ich auf die Kalenderdaten zugreifen kann.
ich wollte irgendwie schreiben
for each month in year
for each kw in in year
for each day in year
me.add(label)
next day
next kw
next month

Ob das so gehen kann weis ich nicht aber das war so meine erste Idee.
Ich bin für jeden Tipp den mir geben könnt Dankbar, denn ich tappse noch total im Dunkeln.

Gruß
Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenen Kalender bauen1.714Spassmann18.08.05 13:29
Re: Eigenen Kalender bauen874Spassmann19.08.05 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel