vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Progressbar.....mit DoEvents? 
Autor: Jumula
Datum: 19.08.05 14:29

Waitcursor habe ich schon dazu. Aber....ich finde so eine Progressbar besser.

Mmh, klar könnte ich in der Funktion die Statusbar füllen...aber...die ist sehr zentral und es wäre dumm da mit Form-sachen rumzumachen.
Ich hatte mir jetzt gerade was mit einem Timer überlegt, aber leider geht das auch nicht:
Vielleicht sieht jemand den Fehler?
 Dim uc As ucZR_anzeigen
    uc = frmMain.setzeUC(UC_ZR_ANZEIGE, Me.ParentForm)
 
    Application.DoEvents()
    fMain.timerAutorun.Start()
 
    uc.zeigeZeitreihe(dsi, kenn)
 
    fMain.timerAutorun.Stop()
    fMain.statusbar.Panels(2).ProgressBarInfo.Value = 0
    fMain.statusbar.Panels(1).Text = ""
Habe also einen Timer und ich dachte durch das DoEvents arbeitet der vielleicht weiter..?? Aber leider wird auch nur die Progressbar 2 Sek angezeigt dann kommt lange nix und dann ist die Funktion auch schon fertig. Blöde. Scheinbar wird das DOEVENTS doch nicht ausgeführt oder habe ich nicht verstanden wie doevents arbeitet??? Vielleicht kann mir das jemand erklären?
Danke!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Progressbar...1.122Jumula19.08.05 13:45
Re: Progressbar...687ModeratorDaveS19.08.05 14:22
Re: Progressbar.....mit DoEvents?1.120Jumula19.08.05 14:29
Re: Progressbar.....mit DoEvents?807ModeratorDaveS19.08.05 15:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel