vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XML unvollständig 
Autor: Vento
Datum: 24.08.05 10:47

Ich speichere eine Art Log-Datei als xml auf meinem PDA.
Wenn Fehler während der Arbeit mit der Tabelle auftreten werden diese erst in einer Tabelle(SQL CE) zwischengespeichert und beim Abmelden werden diese daten ins XML geschrieben.
Zum schreiben des XML nehme ich folgenden Code:
        If fehlerDs.Tables(0).Rows.Count > 0 Then
            Dim i As Integer
            Dim xWrite As XmlTextWriter
            xWrite = New XmlTextWriter("\My Documents\fehler.txt", _
              System.Text.Encoding.Default)
            xWrite.Formatting = Formatting.Indented
            xWrite.Indentation = 2
            xWrite.WriteProcessingInstruction("xml", "version=""1.0""" & _
              "encoding=""iso-8859-15""")
            xWrite.WriteStartElement("Fehler")
            For i = 0 To fehlerDs.Tables(0).Rows.Count - 1
                xWrite.WriteStartElement("AutoID")
                xWrite.WriteString(fehlerDs.Tables(0).Rows(i).Item(0))
                xWrite.WriteEndElement()
                xWrite.WriteStartElement("ID")
                xWrite.WriteString(fehlerDs.Tables(0).Rows(i).Item(1))
                xWrite.WriteEndElement()
                xWrite.WriteStartElement("Fehlercode")
                xWrite.WriteString(fehlerDs.Tables(0).Rows(i).Item(2))
                xWrite.WriteEndElement()
                xWrite.WriteStartElement("Fehlertext")
                xWrite.WriteString(fehlerDs.Tables(0).Rows(i).Item(3))
                xWrite.WriteEndElement()
            Next
            xWrite.WriteEndElement()
        End If
Das klappt soweit, aber die XML Datei ist nicht vollständig.
Scheinbar wahrlos hört der Text mittendrin auf.
Die Endung txt habe ich nur zur besseren Bearbeitung.
Ich habe sowohl txt als auch schon xml als Endung angegeben, daran liegt es nicht.

Wo liegt hier der Fehler?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML unvollständig777Vento24.08.05 10:47
Re: XML unvollständig483Vento24.08.05 11:17
Re: XML unvollständig523ModeratorFZelle24.08.05 20:04
Re: XML unvollständig487Vento25.08.05 09:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel