vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ByteArray auf Structure legen 
Autor: Manni01
Datum: 06.09.05 13:50

Danke Vento,

leider verstehe ich den Code nicht so recht...Er funktioniert bei mir auch nicht. Es kommt folgende Meldung: Der Wert des Typs "ConsoleSocket_Cient.Module1.Daten" kann nicht zu "System.Type" konvertiert werden. Ich möchte z.B. folgendes machen:

	Structure Daten
		Public Wert1Single As Single
		Public Wert2Byte As Byte
		Public Wert3Short As Short
		Public Wert4Single As Single
	End Structure
 
	Sub Main()
		Dim Bytes(10) As Byte
		Dim dat As Daten
 
		Bytes(0) = 1
		Bytes(1) = 2
		Bytes(2) = 3
		Bytes(3) = 4
		Bytes(4) = 5
		Bytes(5) = 6
		Bytes(6) = 7
		Bytes(7) = 8
		Bytes(8) = 9
		Bytes(9) = 0
		Bytes(10) = 1
 
		dat = RawDeserialize(Bytes, dat)
 
	End Sub
Gleichermaßen eine Struktur wie eine Maske über ein Bytefeld legen um die sich daraus ergebenen Werte zu interpretieren.

Kannst Du mir nochmal 'nen Tipp geben, damit ich das begreife??

Danke, Manni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ByteArray auf Structure legen1.376Niko00611.06.05 09:10
Re: ByteArray auf Structure legen1.028Moderatorralf_oop11.06.05 09:27
Re: ByteArray auf Structure legen1.123Niko00611.06.05 11:35
Re: ByteArray auf Structure legen1.123Niko00611.06.05 13:43
Re: ByteArray auf Structure legen1.099Manni0106.09.05 08:06
Re: ByteArray auf Structure legen1.642Vento06.09.05 08:27
Re: ByteArray auf Structure legen1.126Manni0106.09.05 13:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel