vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API 
Autor: kaufmann-michael
Datum: 13.10.05 18:26

Hallo,
wollte auch mit diesem Programmcode von MSDN auf die serielle Schnittstelle zugreifen. Jedoch auch ohne Erfolg, da anscheinend wichtige Programmteile schlicht weg einfach fehlen.

Bei mir sagt VB.net das hComm wurde nicht deklariert.

Dein Problem mit Overlapped liegt wahrscheinlich daran, das du keine Strukture dafür hast

OVERLAPPED:
<StructLayout(LayoutKind.Sequential, Pack:=1)> Private Structure OVERLAPPED
        Public Internal As Int32
        Public InternalHigh As Int32
        Public Offset As Int32
        Public OffsetHigh As Int32
        Public hEvent As Int32
    End Structure
COMMTIMEOUTS:
<StructLayout(LayoutKind.Sequential, Pack:=1)> Private Structure COMMTIMEOUTS
        Public ReadIntervalTimeout As Int32
        Public ReadTotalTimeoutMultiplier As Int32
        Public ReadTotalTimeoutConstant As Int32
        Public WriteTotalTimeoutMultiplier As Int32
        Public WriteTotalTimeoutConstant As Int32
    End Structure
DCB:
<StructLayout(LayoutKind.Sequential, Pack:=1)> Private Structure DCB
        Private DCBlength As Int32
        Private BaudRate As Int32
        Private Bits1 As Int32
        Private wReserved As Int16
        Private XonLim As Int16
        Private XoffLim As Int16
        Private ByteSize As Byte
        Private Parity As Byte
        Private StopBits As Byte
        Private XonChar As Byte
        Private XoffChar As Byte
        Private ErrorChar As Byte
        Private EofChar As Byte
        Private EvtChar As Byte
        Private wReserved2 As Int16
    End Structure
Bist du schon weiter gekommen mit Deinem Programm.

An was kann das bei mir liegen???

Der Name hCOMM wurde nicht deklariert.
Der Name BytStream wurde nicht deklariert.
Der Name ErrCode wurde nicht deklariert.

Irgendwas paßt noch nicht, aber vielleicht jemand von euch einen Tipp!!

Gruß
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf serielle Schnittstelle via API2.065Skitch29.09.05 09:54
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.174ModeratorFZelle29.09.05 10:14
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.126Skitch29.09.05 12:21
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.200ModeratorFZelle29.09.05 12:43
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.145Skitch29.09.05 12:59
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.099ModeratorFZelle29.09.05 14:03
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.192Skitch29.09.05 14:26
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.198kaufmann-michael14.10.05 15:08
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.063kaufmann-michael13.10.05 18:26
Re: Zugriff auf serielle Schnittstelle via API1.099amokk08.11.05 15:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel