vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: T9 realisieren 
Autor: Vento
Datum: 19.10.05 14:43

Das dachte ich mir.
Mein Ansatz dazu sieht wie folgt aus.
Sobald sich der Coursor in dem entsprechenden Textfeld befindet wird die Tastatur umgestellt auf T9 oder wie immer man das nennen möchte.
Wenn z.B. Taste "1" geklickt wird erscheint ein Label mit den Buchstaben(zB ABC1 usw.), bei jedem Klick wird ein Buchstaben weiter gegangen. Wenn 1 Sekunde lang keine Taste betätigt wird oder auf eine andere wie 1 wird der Buchstaben(oder besser der Index) ermittelt und in die Textbox eingetragen.
Über Einzelheiten muss ich natürlich nochmal nachdenken.

Klingt das gut so, oder gibt es gleich Einwände gegen meinen Vorschlag, die ich noch nicht betrachtet habe?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
T9 realisieren1.051Vento19.10.05 13:24
Re: T9 realisieren703Moderatorralf_oop19.10.05 13:56
Re: T9 realisieren737Vento19.10.05 14:43
Re: T9 realisieren674Robert Blutner22.10.05 21:49
Re: T9 realisieren751alex0923.10.05 19:50
Re: T9 realisieren686Vento24.10.05 10:02
Re: T9 realisieren656alex0924.10.05 11:06
Re: T9 realisieren650Faust197925.10.05 11:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel