vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: MultiThreading 
Autor: Polecat
Datum: 19.10.05 15:43

Ich habe erst ein modul gahbt wo ich dies alles als public deklariert habe:
Public  IPAdr1 As String
    Public PortNr As Long
    Public TimeOut As Long
    Public Ref1 As Long
    Public Res1 As Long
 
    ' Istwerte die aus der S5 gelesen werden ... Anlagen.vb
    ' Werte werden in DB geschrieben für Temperaturaufnahme
    Public IstALOHG11(512) As Integer
    Public IstALOHG21(512) As Integer
    Public IstALOHG31(512) As Integer
    Public IstALOHG41(512) As Integer
    Public IstALOHG51(512) As Integer
    Public IstALOHG61(512) As Integer
    Public IstLGOHG11(512) As Integer
    Public IstLGOHG21(512) As Integer
    Public IstLGOHG31(512) As Integer
    Public IstLGOHG41(512) As Integer
    Public IstLGOHG51(512) As Integer
    Public IstLGOBAD1(512) As Integer
das ref usw sind nur rückgabewerte für störungssuche an der schnittstelle.
die variable " IST... (0)" ist eine Rückgabewert.
Ich kann den überall ( in jeder Form) ansprechen.
Habe erst alles ohne threads gehabt da gings prima. nur halt mit laggen und so muß ich das in thread umsetzen!
Wenn ich zb in dem thread- class ein public sub machen namens verbinden()
und dort halt die verbindung usw einbaue und dann auch die variablen schreiben lasse. kann ich dann in form1 per textbox1.text = istlgohg11(0) das anzeigen lassen wenn ich dann in form1 thread.start sage? oder muß ich das über einen Timer starten und dann mit einen anderen timer halt ca 2 sec. später beenden?
irgendwie geht jetzt mit threads nix mehr noch net mal eine verbindung
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MultiThreading1.498Polecat16.10.05 13:54
Re: MultiThreading1.162Bingo16.10.05 15:43
Re: MultiThreading1.060Polecat16.10.05 15:49
Re: MultiThreading1.082Polecat17.10.05 15:47
Re: MultiThreading1.102Bingo17.10.05 22:10
Re: MultiThreading1.037Polecat18.10.05 14:56
Re: MultiThreading1.030Bingo18.10.05 17:52
Re: MultiThreading1.152Polecat18.10.05 18:06
Re: MultiThreading1.150Polecat18.10.05 18:06
Re: MultiThreading1.072Bingo19.10.05 15:29
Re: MultiThreading1.004Polecat19.10.05 15:43
Re: MultiThreading1.103Bingo19.10.05 17:09
Re: MultiThreading997Bingo19.10.05 17:10
Re: MultiThreading1.008Polecat19.10.05 17:06
Re: MultiThreading1.020Bingo19.10.05 17:14
Re: MultiThreading993Bingo19.10.05 17:18
Re: MultiThreading981Polecat19.10.05 17:22
Re: MultiThreading1.012Bingo19.10.05 17:26
Re: MultiThreading1.000Polecat19.10.05 17:29
Re: MultiThreading974Bingo19.10.05 17:33
Re: MultiThreading1.007Polecat19.10.05 17:35
Re: MultiThreading1.065Bingo19.10.05 17:36
Re: MultiThreading1.118Polecat19.10.05 17:40
Re: MultiThreading1.005Bingo19.10.05 17:44
Re: MultiThreading1.033Polecat19.10.05 18:16
Re: MultiThreading1.014Bingo19.10.05 19:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel