vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: moderieren oder regieren? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 29.10.05 12:02

Hallo afu.

Ich frage mich schon warum du dich hier so aufregst, besonders wenn du selber keinewegs betroffen bist. Weil ich einmal einThread gesperrrt habe bedeutet das diktieren? Erstens hast du vielleicht übersehen wie TobiasS angefangen hat

>>Vermutlich wird dieser Beitrag durch einen Administrator ÜBER-arbeitet<<

Er war wohl selber der Meinung, dass sein Vorschlag nicht unbedingt Gefallen findet. Er hat auch selber behauptet, dass keine weitere Diskussion notwendig sei. Deshalb dass das (innerhalb des Threads selbst) nicht mehr möglich war hätte immerhin ihn nicht besonders stören dürfen. Man erkennt mit der Zeit Beiträge wo Ärger vorprogrammiert ist, von Ausdrücksweise, Thema und anderen Zeichen . Man mag vielleicht nicht immer richtig liegen, allerdings bin ich nicht der einzige Moderator hier und die Moderatoren diskutieren auch unter sich was in den Foren so passiert. Letztendlich liegen Entscheidungen in den Händen von Dieter Otter. Wenn du Beschwerden hast kannst du ruhig an ihn eine Email schicken. Dieses Forum ist hier um Fragen zu Vb.Net zu beantworten und nicht um die angeblichen Schwächen der Moderatoren zu diskutieren. Richtiges Thema bitte am richtigen Ort.

Zweitens zum Thread selbst finde ich, dass Systemdienste wahllos mit Killprocess abzuschiessen wirklich nicht zu empfehlen ist. Das kann zu Instabilitäten, Datenverlust und anderen Problemen führen. Ausserdem setzt eine solche Vorgehensweise Adminstratorrechte voraus. Da als Admin eingeloggt zu sein ziemlich das wichtigste Sicherheitsmanko ist sollte man einen Vorschlag zu "besserer Sicherheit" mit dieser Voraussetzung mit ziemlicher Vorsicht geniessen. Wie man einen Windowsrechner absperrt liegt eher im Bereich Windows Admin und ist nicht Thema dieses Forums. Es ist übrigens auch nicht Aufgabe der Moderatoren alle Fragen zu beantworten, sondern eher etwas aufs Geschehen aufzupassen, was nicht immer so ganz einfach ist.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
moderieren oder regieren?904afu29.10.05 08:30
Re: moderieren oder regieren?560Moderatorralf_oop29.10.05 09:57
Re: moderieren oder regieren?540ModeratorFZelle29.10.05 10:36
Re: moderieren oder regieren?591ModeratorDaveS29.10.05 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel