vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.11.05 17:56

Man sollte wirklich diese altmodischen VB6 Gewohnheiten fallen lassen. Erstens sind sie kaum notwendig, zweitens ist es sehr fragwürdig in vielen Fällen ob eine Transition in unmanaged Code einen Gewinn bringt gegenüber einfachem Kopieren mit .Net Code, drittens kann man mit GCHandle viel falsch machen, u.a. wie hier als gutes Beispiel. GCHandle.Free() gibt den Handle frei. Danach ist die Adresse nicht mehr gültig, auch wenn das in vielen Fällen noch klappen wird. Wenn der Garbage Collector aber zum falschen Zeitpunkt anspringt ist es mit dem Spass vorbei. Viertens verliert man alle Vorteile des sicheren managed Codes, z.B., dass Buffer Overflows nicht mehr möglich sind, aber bei solchem Code ziemlich vorprogrammiert sind.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr2.203Fabian Stern06.11.05 15:41
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.564Moderatorralf_oop06.11.05 17:30
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.019Fabian Stern06.11.05 17:40
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.064ModeratorDaveS06.11.05 17:56
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.074Fabian Stern07.11.05 10:35
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.026Fabian Stern07.11.05 10:39
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.341ModeratorDaveS07.11.05 13:05
Re: Beispiel: Pointer in VB.NET / VarPtr1.047Fabian Stern07.11.05 20:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel