vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
web-anwendung mit db-zugriff? 
Autor: WernerBr
Datum: 08.11.05 09:10



folgendes problem ist vorhanden:

die zeiterfassung (& projektzuordnung) in einer firma ist z.zt. noch mittels eines dbase (!!!) gelöst, die stunden werden dezentral erfasst und mittels dateitransfer auf einen server gespielt und dort importiert – nicht mehr ganz zeitgemäß.

die aktuelle umgebung sieht so aus:
- clients mit windows XP & .NET-framework 1.1
- MS SQL-server 200
- anbindung mittels ADSL-leitung

es gibt jetzt die bereitschaft das ganze „modern“ neu zu machen – idee ist zb die stundeneingabe mittels web-interface zu machen, stammdatenverwaltung mittels access ..

nur - die frage ist jetzt, WOMIT lässt sich eine web-anwendung mit datenbankzugriff am am besten erstellen läßt? es geht um keine mega-komplexe-super-benutzerfreundliche-riesen-anwendung, sondern um eine einfache lösung für 5 - 8 benutzer ..

ich kann access, vba, vb6 - nur mit bin ich z.zt. nicht mehr ganz up-to-date ..

DANKE

lG, Werner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
web-anwendung mit db-zugriff?805WernerBr08.11.05 09:10
Re: web-anwendung mit db-zugriff?586ModeratorDaveS08.11.05 09:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel