vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Nachtrag: CryptoStream auf Networkstream legen 
Autor: Darkster666
Datum: 12.11.05 20:33

Hallo, hier ist ein Samplecode (habe versucht ihn möglichst kurz zu halten). Das Problem ist wie gesagt, dass ich die Daten beim Empfänger nicht lesen kann bevor ich nicht beim Sender CryptoStream.Close() aufgerufen habe.

Empfänger:
Imports System.Net.Sockets
Imports System.Threading
Imports System.Security.Cryptography
 
Module Module1
 
    Sub Main()
        Dim TCPListen As New TcpListener(System.Net.IPAddress.Loopback, 11000)
        TCPListen.Start()
 
        ' Checkt die Verbindung
        While Not TCPListen.Pending()
            Console.WriteLine("Warte auf Verbindung ...")
            Thread.Sleep(5000)
        End While
 
        Dim TCP As TcpClient = TCPListen.AcceptTcpClient()
 
        Dim NetStream As NetworkStream = TCP.GetStream()
 
        Dim RMCrypto As New RijndaelManaged
        Dim Key As Byte() = {65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, _
          77, 78, 79, 80}
        Dim IV As Byte() = {65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, _
        78, 79, 80}
 
        Dim CryptStream As New CryptoStream(NetStream,      _
          RMCrypto.CreateDecryptor(Key, IV), CryptoStreamMode.Read)
 
        Dim byteFeld(15) As Byte
        Console.WriteLine(CryptStream.Read(byteFeld, 0, 16) & " Bytes" & _
          "empfangen!")
 
        Console.Read()
 
        NetStream.Close()
        TCP.Close()
 
    End Sub
 
End Module
Sender:
Imports System.Net.Sockets
Imports System.Security.Cryptography
 
Module Module1
 
    Sub Main()
 
        Dim TCP As New TcpClient("localhost", 11000)
 
        Dim NetStream As NetworkStream = TCP.GetStream()
 
        Dim RMCrypto As New RijndaelManaged
        Dim Key As Byte() = {65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, _
          77, 78, 79, 80}
        Dim IV As Byte() = {65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, _
        78, 79, 80}
        Dim CryptStream As New CryptoStream(NetStream, RMCrypto.CreateEncryptor( _
        Key, IV), CryptoStreamMode.Write)
 
        ' Testdaten
        Dim byteFeld As Byte() = {66, 59, 80}
        CryptStream.Write(byteFeld, 0, byteFeld.Length)
        CryptStream.Flush()
 
        Console.WriteLine("Die Nachricht wurde gesendet.")
 
        ' Wartet auf eine Eingabe
        Console.Read()
 
        CryptStream.Close()
        NetStream.Close()
        TCP.Close()
    End Sub
 
End Module
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CryptoStream auf Networkstream legen1.622Darkster66612.11.05 19:09
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.116Urot12.11.05 19:44
Nachtrag: CryptoStream auf Networkstream legen1.327Darkster66612.11.05 20:33
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.179ModeratorDaveS13.11.05 11:25
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.246Darkster66613.11.05 12:14
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.177ModeratorDaveS13.11.05 12:39
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.154MeisterEngel14.11.05 16:04
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.139ModeratorDaveS14.11.05 17:13
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.155MeisterEngel14.11.05 18:18
Re: CryptoStream auf Networkstream legen1.134ModeratorDaveS14.11.05 18:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel