vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: intellisense programmieren 
Autor: _Ben_
Datum: 18.11.05 12:59

*uralten Post ausgrab*

würde mich auch interessieren das Thema.

Hintergrund: Hab jetzt ne Weile nach ner guten Entwicklungsumgebung für HTML/ PHP/ JavaScript/ etc. gesucht. Mit Intellisenseunterstützung und was man halt sonst noch so gewohnt ist. Hab aber leider nix ordentliches gefunden (im Freewarebereich).

Also vllt. selber machen?

Dachte daran, mögliche Einträge für das Intellisense-Popup aus ner XML zu lesen. Für verschiedene Programmiersprachen könnte man dann verschiedene Dateien verwenden.
Ein Quellcodeparser könnte die Einträge filtern, so dass beispielsweise einer Intagervariable nur Rückgabewerte von Funktionen zugewiesen werden können, die auch tatsächlich int-Werte zurückgeben.
Für selbst erstellte Klassen müsste die XML dann wohl erst generiert werden, vllt in nem seperaten File. Kann ja zur Laufzeit geschehen.

Hmm... Vllt ist das auch der total falsche Ansatz. ^^

Hat jemand mehr Infos zu vorgehen und Techniken wie man so etwas realisiert? Vllt sogar mal wo ein Tutorial gesehen?

...oder kennt vllt direkt ne (freeware)Umgebung, die sowas kann? Dann könnte ich mich doch gleich wieder anderen Themen widmen. *g*

MfG,
Ben
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
intellisense programmieren1.715Bernd_K07.12.03 22:39
Re: intellisense programmieren1.021Kenjiro07.12.03 23:04
Re: intellisense programmieren1.014_Ben_18.11.05 12:59
Re: intellisense programmieren802Kenjiro18.11.05 13:41
Re: intellisense programmieren800spike2418.11.05 13:45
Re: intellisense programmieren743_Ben_18.11.05 13:55
Re: intellisense programmieren773Kenjiro18.11.05 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel