vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: mdi close problem 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 29.11.05 08:20

Mal die Doku anschauen?

Aus MSDN Form.Closing Event

If the form is an MDI parent form, the Closing events of all MDI child forms are raised before the MDI parent form's Closing event is raised. In addition, the Closed events of all MDI child forms are raised before the Closed event of the MDI parent form is raised.

Wenn nicht alle Childforms geschlossen werden dann wahrscheinlich weil dein Code das irgendwie verhinderst.

CAUTION The Form.Closed and Form.Closing events are not raised when the Application.Exit method is called to exit your application. If you have validation code in either of these events that must be executed, you should call the Form.Close method for each open form individually before calling the Exit method.

Visual Basic End Statement

Note The End statement stops code execution abruptly, without invoking the Finalize method or any other Visual Basic code. Object references held by other programs are invalidated.

Weder bei Application.Exit noch bei VB End wird das Event ausgelöst. End sollte absolut vermieden werden wenn du eine saubere Anwendung haben willst.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mdi close problem809regen29.11.05 00:06
Re: mdi close problem626ModeratorDaveS29.11.05 08:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel