vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Buildfehler in Datei schreiben 
Autor: Maywood
Datum: 07.12.05 17:16

Du könntest bspw. ein Makro mit folgendem Inhalt anlegen/erstellen (müsstest du ggf. noch etwas anpassen):
 
Public Module RecordingModule
 
    Sub TemporaryMacro()
 
        If DTE.Windows.Item(Constants.vsWindowKindTaskList).Visible AndAlso _
            DTE.Windows.Item(Constants.vsWindowKindTaskList).Collection.Count _
            > 0 _
            Then
            DTE.Windows.Item(Constants.vsWindowKindTaskList).Activate()
            DTE.ExecuteCommand("Edit.SelectAll")
            DTE.ExecuteCommand("Edit.Copy")
            DTE.Windows.Item(Constants.vsWindowKindSolutionExplorer).Activate()
            DTE.ActiveWindow.Object.GetItem( _
              "WindowsApplication2\WindowsApplication2\jobs.txt").Select( _
              vsUISelectionType.vsUISelectionTypeSelect)
            DTE.ActiveWindow.Object.DoDefaultAction()
            DTE.Windows.Item("jobs.txt").Activate()
            DTE.ActiveDocument.Selection.Paste()
            DTE.ActiveDocument.Save()
        Else
            System.Windows.Forms.MessageBox.Show("sorry. no jobs found or list" & _
              "is not visible!")
        End If
 
    End Sub
End Module
Für das o.g. Bsp. brauchst du ausserdem noch eine "jobs.txt"-Datei in deiner Projektmappe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Buildfehler in Datei schreiben857formatc05.12.05 16:08
Re: Buildfehler in Datei schreiben594Maywood07.12.05 17:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel