vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
angeschlossene PnP-Geräte 
Autor: Qat
Datum: 20.12.05 13:35

hallo, ich möchte mir alle angeschlossenen PnP-Geräte anzeigen lassen.

bisher bin ich dort gelandet:

Imports Microsoft.win32
Imports System.management

Dim mos As Management.ManagementObjectSearcher
Dim moc As Management.ManagementObjectCollection
Dim mo As Management.ManagementObject

mos = New Management.ManagementObjectSearcher( _
"select Name,PNPDeviceID,Service from Win32_PNPEntity where" & _
"ConfigManagerErrorCode = 0 and Status = 'OK'")
moc = mos.Get()
For Each mo In moc
keyValue = "System\\CurrentControlSet\\Enum\\" + mo("PNPDeviceID") + "\\"
regVersion = Registry.LocalMachine.OpenSubKey(keyValue, False)
LBox1.Items.Add(mo("PNPDeviceID").ToString)
Lbox2.Items.Add(regVersion.GetValue("FriendlyName", regVersion.GetValue( _
  "DeviceDesc", "keine Beschreibung")))
lbox3.Items.Add(regVersion.GetValue("Service", "kein Service"))
lbox4.Items.Add(regVersion.GetValue("Class", "keine Klasse"))
Next
nun ist das Problem, dass ich trotz den schon gesetzten Filtern immer noch jede Menge nicht verwertbares wie Treiber,Controller etc. bekomme.

ich wüsste nicht was ich nun noch filtern sollte, und möchte auch nicht jede Schnittstelle einzeln ansprechen.
(http://windowssdk.msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/WMISDK/wmi/computer_system_hardware_classes.asp)

hat jemand nen besseren lösungsansatz oder hinweise ?
wäre nett =)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
angeschlossene PnP-Geräte890Qat20.12.05 13:35
Re: angeschlossene PnP-Geräte562Qat23.12.05 08:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel