vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Logik Gatter programmieren 
Autor: Hannes H.
Datum: 03.01.06 16:12

Hallo Dave

Nein, noch keine Logik.

Ich habe 15 Booelsche Werte.
Diese lege ich nun als Beispiel in ein Arraylist

Nun muss ich z.B die Werte mit AND überprüfen.

Mit einer Schleife funkt. dies ja, aber wenn noch mehrere zu checken sind, fürchte ich wird das Programm lahm.
Ich müßte bei 30.000 Werten eine Schleife die sich 30.000 mal wiederholt programmieren, um das Ergebniss zu bekommen.

Deswegen frage ich nach einer Möglichkeit,die Werte als "Ganzes2 zu sehen und so das ergebniss zu bekommen.

Irgendeine Idee, oder nur mit einer Schleife zu lösen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Logik Gatter programmieren1.938Hannes H.03.01.06 14:24
Re: Logik Gatter programmieren1.331ModeratorDaveS03.01.06 14:54
Re: Logik Gatter programmieren1.301Hannes H.03.01.06 15:29
Re: Logik Gatter programmieren1.347ModeratorDaveS03.01.06 15:32
Re: Logik Gatter programmieren1.291Hannes H.03.01.06 15:40
Re: Logik Gatter programmieren1.517ModeratorDaveS03.01.06 15:48
Re: Logik Gatter programmieren1.327Hannes H.03.01.06 16:12
Re: Logik Gatter programmieren1.701d.fack03.01.06 15:48
Re: Logik Gatter programmieren1.441ModeratorDaveS03.01.06 16:01
Re: Logik Gatter programmieren1.407d.fack03.01.06 16:06
Re: Logik Gatter programmieren1.352Hannes H.03.01.06 16:06
Re: Logik Gatter programmieren1.321d.fack03.01.06 16:16
Re: Logik Gatter programmieren1.310Hannes H.03.01.06 16:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel