vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Formularvererbung - Konstruktur mit Variablenübergabe 
Autor: Lutz
Datum: 16.01.06 16:03

Hallo spike24,

danke für Deine Antwort.

Das New überladen werden kann, ist mir bekannt. Allerdings habe ich im vorliegenden Fall eine Ableitung von System.Windows.Forms. Da generiert der Formulardisigner den Code bzw. den Konstruktor. Zwar können zusätzlich Konstruktoren definiert werden, die müssen aber in jedem Fall zuerst den Standardkonstruktor aufrufen (wegen der Initialisierung des Formulars und seiner Felder).

Inzwischen habe ich den Code umgestellt und übergebe die notwendigen Steuerungsvariablen an eine Routine der bereits erstellten Instanz. Das ist immer noch rechtzeitig genug, da das FormLoad-Ereignis erst beim Aufruf von .Show bzw. .ShowDialog aufgerufen wird. Zudem werde ich die ganze Geschichte von Aussen über Attribute und Reflection steuern.

Grüsse

Lutz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formularvererbung - Konstruktur mit Variablenübergabe761Lutz16.01.06 08:57
Re: Formularvererbung - Konstruktur mit Variablenübergabe508spike2416.01.06 15:01
Re: Formularvererbung - Konstruktur mit Variablenübergabe599Lutz16.01.06 16:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel